Fortgeschrittener Kurs
						für Kosmetologen
					
						
							Dauert 15 akademische Stunden						
				                						
						Frankfurt am Main
						Kurskosten
								* mit der Möglichkeit der Ratenzahlung über 12 Monate
							550 €
						 
						 
					 
						Suraya Badalova
							Dozentin für die Kurse „Kosmetologie“ sowie „Maniküre, Pediküre und Naildesign“ mit medizinischem Hintergrund und langjähriger Praxiserfahrung. 							
							
						Ausbildungsprogramm 
					Niveau:
- Fortgeschritten
Ziel des Kurses:
- Erlernen moderner Methoden von chemischen Peelings und Microneedling zur effektiven Korrektur altersbedingter und ästhetischer Hautveränderungen.
Modul 1. 
							Einführung und chemische Peelings
- Aufbau und Funktionen der Haut (Wiederholung mit Vertiefung)
- Wirkmechanismus chemischer Peelings
- Klassifikation: oberflächlich, mittel, tief
- Indikationen und Kontraindikationen
- Arbeiten mit Hautfototypen
- Vorbereitung der Haut auf das Peeling
- Nachbehandlung (Aftercare)
- Sicherheitsmaßnahmen und Vorbeugung von Komplikationen
Modul 2. 
							Praxis mit modernen Peelings
- BiorepeelCl3 (35% TCA ohne Schälung): Wirkmechanismus, Protokoll, Besonderheiten, Indikationen, Kombinationen
- PRX-T33 (TCA + H₂O₂ + Kojisäure): Unterschied, Technik, Indikationen, Kursschemata
- Praxis an Modellen: 2 Modelle (Biorepeel und PRX-T33)
Modul 3. 
							Peelings gegen Hyperpigmentierung
- Ursachen der Hyperpigmentierung (Melasma, Post-Akne, Sonnenschäden)
- Wirkmechanismen depigmentierender Peelings
- Rolle der Säuren: Kojisäure, Milchsäure, Phytinsäure, Mandelsäure
- Beispiele: Dermamelan/Cosmelan, MelanoOut, ABR-Peeling, Bio C Whitening Peel
- Praxis: Arbeit mit pigmentierter Haut, kombinierte Protokolle, Modelle
Modul 4. 
							Microneedling (Dermapen)
- Wirkprinzip und Vorteile von Microneedling
- Gerätewahl: Dermapen, Kartuschen
- Protokoll: Tiefe, Geschwindigkeit, Zonen
- Seren und Wirkstoff-Cocktails (Hyaluronsäure, Vitamin C, Matrixyl, Whitening Complex, Anti-Acne)
- Indikationen und Kontraindikationen
- Mögliche Komplikationen
- Praxis: Gesicht und Hals, Aknenarben, Kombinationen, Nachbehandlung
Modul 5. 
							Kombinierte Protokolle und Fallanalysen
- Erstellung individueller Kundenprogramme
- Kombination von Peelings und Microneedling
- Kurshäufigkeit
- Analyse von Komplikationen und Fehlern
- Vorher-Nachher-Bilder
- Arbeit mit Fragebögen und Einverständniserklärungen
- Abschlusstest
- Zertifikatsübergabe
Lernergebnisse:
- Tiefes Verständnis der Wirkmechanismen chemischer Peelings und Microneedling
- Fähigkeit zur Auswahl von Behandlungsprotokollen für unterschiedliche Hauttypen und ästhetische Ziel
- Praktische Kenntnisse der Durchführung von BiorepeelCl3, PRX-T33 und depigmentierenden Peelings
- Sicherer Umgang mit Microneedling-Techniken und deren Kombination mit anderen Behandlungen
- Kenntnisse zu Sicherheitsregeln und Prävention von Komplikationen
- Fähigkeit, individuelle Hautkorrekturprogramme zu erstellen
- Verfügbarkeit von Arbeitsmaterialien: Fragebögen, Checklisten, Einverständniserklärungen
- Erhalt eines Zertifikats nach Kursabschluss
